Allgemeine Geschäftsbedingungen, Cookies und rechtliche Hinweise

Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: http://purubiakiru.com/

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

An Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um festzustellen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.

Medien

Cookies

Durchsuchen der Website https://www. purubiakiru.com kann die Installation von Cookies auf dem Computer des Benutzers veranlassen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die den Benutzer nicht identifiziert, aber es ermöglicht, Informationen über die Navigation eines Computers auf dieser Website aufzuzeichnen. Die so gesammelten Daten sollen die spätere Navigation auf der Website erleichtern und verschiedene Besucherzahlen ermöglichen.
Die Verweigerung der Installation eines Cookies kann dazu führen, dass auf bestimmte Dienste nicht zugegriffen werden kann. Der Benutzer kann jedoch seinen Computer konfigurieren und die Installation von Cookies ablehnen. Es kann je nach Browser wie folgt vorgehen:

Mit Firefox: Klicken Sie im Browsermenü auf das Menü „Extras“, gehen Sie dann zur Registerkarte „Optionen“ und klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.
Stellen Sie die Aufbewahrungsregeln auf ein : Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden und das Kontrollkästchen „Cookies akzeptieren“ deaktivieren.

Mit Chrome: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menüsymbol (symbolisiert durch drei vertikale Punkte), dann auf „Einstellungen“ und dann auf „Erweitert anzeigen“. Einstellungen. Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“. Sie können Cookies blockieren.

Mit Internet Explorer: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menüsymbol (symbolisiert durch drei horizontale Punkte) und dann auf Einstellungen und dann Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt „Cookies“ auf „Alle Cookies blockieren“.

Mit Safari: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menüsymbol (symbolisiert durch ein gekerbtes Rad) und dann auf „Einstellungen“. Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit. Klicken Sie im Abschnitt „Cookies akzeptieren“ auf „Nie“.
Datenschutzrichtlinie

Wir werden alle Schritte unternehmen, die wir vernünftigerweise für notwendig erachten, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie behandelt werden. Nur unser Unternehmen ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese werden weder einzeln noch aggregiert an Dritte weitergegeben. Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell bleiben. Sie sind jedoch dafür verantwortlich, uns über alle Änderungen Ihrer persönlichen Daten und anderer Informationen (z. B. geänderte Kontaktdaten) zu informieren.

Obwohl wir diese Schritte unternehmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, sollten Sie sich dessen bewusst sein Machen Sie sich mit den vielen bestehenden Sicherheitsrisiken vertraut und ergreifen Sie geeignete Vorkehrungen, um zum Schutz Ihrer Daten beizutragen. Aufgrund der Natur des Internets können wir die Sicherheit der Informationen, die Sie uns elektronisch übermitteln, nicht garantieren und jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen indem Sie eine E-Mail an die im Abschnitt „Site-Editor“ auf dieser Seite angegebene E-Mail-Adresse senden. Sie können uns jederzeit um Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten bitten oder uns bitten, diese zu korrigieren oder zu löschen.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion überwachen mit diesem eingebetteten Inhalt, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die Zurücksetzungs-E-Mail aufgenommen.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (sofern vorhanden), speichern wir auch die von ihnen angegebenen persönlichen Daten in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit der Ausnahme, dass sie ihren Benutzer nicht ändern können)Süßkartoffel). Website-Administratoren können diese Informationen auch sehen und bearbeiten.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben, oder Wenn Sie Kommentare hinterlassen haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Hiervon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucherkommentare kann durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

Emberá Puru Biakirú